Fit für die Wärmepumpe

In 70 % der Wohngebäude können Wärmepumpen ohne größere Sanierungen eingesetzt werden Viele Hausbesitzer würden gerne unabhängiger sein von steigenden Öl- und Gaspreisen und sich eine zukunftssichere Heizung wie zum Beispiel eine Wärmepumpe einbauen lassen, ist oft zu hören. Dennoch zögern sie, weil sich das Gerücht hält: Wer eine Wärmepumpe effizient betreiben will, muss an…

16,7 Mrd. Euro sind für das energetische Sanieren von Immobilien im Fördertopf

Umfrage: Rund 40 % der Immobilienbesitzer wissen nicht, dass der Einbau einer Wärmepumpe in Bestandsgebäuden staatlich gefördert wird Mit 16,7 Milliarden Euro fördert der Staat das energetische Sanieren von Gebäuden. Darunter fällt auch, wenn man sich eine neue, klimafreundliche Heizung einbauen lässt. Das Problem ist nur: Viele lassen sich das Geld durch die Lappen gehen,…

Gebäude-Energiegesetz in Kraft

Wer zukunftssicher umsteigt, wird langfristig profitieren Es soll den Klimaschutz stärken und die Abhängigkeit von fossilen Energien verringern: Die Rede ist vom Gebäudeenergiegesetz GEG – oft auch als Heizungsgesetz bezeichnet. Damit gelten für neue und bestehende Heizungen nun zahlreiche Regeln, auf die Hausbesitzer achten sollten. Interessant: gerade jetzt kann sich der Umstieg auf ein neues…

Wie kann ich nächsten Winter Energie sparen?

Frühzeitige Planung ist unbedingt notwendig Die letzte Heizkostenabrechnung dürfte für viele Bürger ein Schock gewesen sein. Energie ist enorm teuer geworden, egal ob Öl, Gas oder Strom. Wie kann ich also meine Energiekosten für den nächsten Winter reduzieren und warum ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen? Unser Kollege weiß mehr!

Preisschock: Wenn die Heizkosten explodieren

Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme jetzt nutzen Die Energiepreise stimmen nachdenklich und auch über die Versorgungssicherheit fossiler Brennstoffe wie Öl oder Gas machen sich viele so ihre Gedanken. Anlass genug also, sich mit einem Umstieg auf eine neue Heizung oder gar ein neues Heizsystem zu beschäftigen. Zumal gerade erneuerbare Energien große Einsparpotentiale bieten.

Richtiges Heizen im Winter

Tipps zum Energiesparen Der Winter kommt und in vielen Haushalten laufen die Heizungen längst im Dauerbetrieb. Zumal Millionen Bundesbürger zurzeit im Home-Office arbeiten und den ganzen Tag zu Hause sind. Doch wie heize ich im Winter richtig und effizient und spare am besten noch Geld dabei?