Weltrheumatag am 12. Oktober: Morbus Bechterew-Erkrankte brauchen Bewegung

Am 12. Oktober, zum Weltrheuma-Tag, macht die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew auf die rheumatische Erkrankung, unter der circa 450.000 Menschen in Deutschland leiden, aufmerksam. Morbus Bechterew-Betroffene haben starke Rückenschmerzen, die jedoch durch Bewegung reduziert werden können. Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew fördert Bewegung, Begegnung und Beratung in über 330 örtlichen Gruppen seit mehr als 43…

ShareWithCare: Kinderbilder im Netz brauchen starken Schutz

Das Posten von Kinderfotos oder Videos in sozialen Netzwerken, das so genannte Sharenting, ist für Eltern, Großeltern oder Verwandte meist ein ganz selbstverständlicher Spaß. 86 Prozent aller Eltern teilen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Deutschen Telekom Bilder und Videos ihrer Sprösslinge online. Im Schnitt existieren von einem 5-jährigen Kind bereits 1.500 Fotos im…

Klimainitiative: 850.000 neue Bäume innerhalb eines Jahres gepflanzt

Schon um die 850.000 neue Bäume innerhalb eines Jahres: Das ist der Erfolg der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ der Volks- und Raiffeisenbanken zur Wiederbewaldung unserer Wälder. „Mit dem zweiten Baustein unserer Klima-Initiative möchten wir schon die ganz junge Generation für die Natur begeistern. Und das schon in der Grundschule, denn Klimaschutz kann man lernen, davon…

Pistazien sind eine gesunde Alternative zum Mitnehmen

Im Alltagsstress auf eine gesunde, proteinreiche Ernährung zu achten, ist nicht leicht. An jeder Ecke gibt es fettige Pommes und süße Backwaren. Gesunde Alternativen zum Mitnehmen sind schwerer zu finden. Ideale Snacks für unterwegs, die den Hunger stillen und gleichzeitig helfen, den täglichen Proteinbedarf zu decken, können z.B. amerikanische Pistazien sein. Sie sind klein, schnell…

Sommersonnenwende: Die kurze Nacht des Morbus Bechterew

Bundesweite Aktionstage der Selbsthilfegruppen Am 21. Juni ist die kürzeste Nacht dieses Jahres. Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew initiiert zur Sommersonnenwende mit der Kurzen Nacht des Morbus Bechterew bundesweite Aktionstage, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Denn mit kurzen Nächten kennen sich die ca. 450.000 Betroffenen in Deutschland aufgrund nächtlicher Rückenschmerzen aus. Mehr Infos…

Bewerbungsaufruf: Ehrenamt im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird gewürdigt

Die über 1,7 Millionen Ehrenamtlichen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sind zuverlässig an Ort und Stelle. „Deutschland kann sich immer auf seinen leistungsfähigen und effektiven Bevölkerungsschutz verlassen – ob bei der Hilfe für Geflüchtete oder zuletzt in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien. Dieser große Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stärkt den gesellschaftlichen…