Radspaß: Kostenlose Trainingskurse für e-Biker in Baden-Württemberg

E-Bikes und Pedelecs sind beliebt und boomen. Über 8,5 Millionen rollen nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands durchs Land. Aber richtiges Bremsen und sicheres Kurvenfahren mit einem E-Bike, das viel schwerer und schneller als ein normales Fahrrad ist, will gelernt sein. Deshalb bietet das vom baden-württembergischen Ministerium für Verkehr geförderte Projekt „Radspaß“ kostenlose Kurse an, in denen…

Für mehr Gleichberechtigung im Gaming

Initiative fördert weibliche Talente im eSports Gaming ist nichts für Frauen. Und eSport schon mal gar nicht. Dieses Klischee hält sich hartnäckig. Dabei ist fast die Hälfte aller Hobby-Gamer:innen in Deutschland weiblich. Im professionellen Bereich, dem eSports, sind Frauen dennoch kaum vertreten. Ein möglicher Grund ist das toxische Umfeld. Denn Anfeindungen und Diskriminierungen gegenüber weiblichen…

Mit TV-Sprachverstärker entspannter fernsehen

Laut Bundesinnung der Hörakustiker sind 5,4 Millionen Deutsche schwerhörig und das kann zum Beispiel beim Fernsehschauen ein großes Hindernis sein. Wortwechsel, Geräuschkulissen oder die Filmmusik vermischen sich oft zu einem einzigen Rauschen und auch die Verwendung eines Kopfhörers ist nicht die beste Lösung, weil man sich dann komplett von der Umgebung isoliert.

Tückisch: Im Sommer kann die Gürtelrose blühen

Nach zwei Pandemiejahren freuen sich viele auf den Sommerurlaub. Doch Vorsicht! Reisen bergen gesundheitliche Tücken – so können Reisestress und starke Sonneneinstrahlung die Gefahr für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose erhöhen. Mehr als 95 % der über 60-Jährigen tragen nach einer Windpockenerkrankung das Varizella-Zoster-Virus in sich. Durch ein Zuviel an Sonne in Verbindung mit einem altersbedingt bereits…

Bewerbungsaufruf für den Förderpreis Helfende Hand

Über 1,7 Millionen Ehrenamtliche im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz unterstützen und stärken unsere Gesellschaft. „Deutschland kann sich immer auf seinen leistungsfähigen und effektiven Bevölkerungsschutz verlassen – ob während der Pandemie, bei Hochwasser oder aktuell bei der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Dieser große Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist gelebte Mitmenschlichkeit und stärkt den…

Strom sparen leicht gemacht

Wer im Haushalt auf neue Elektrogeräte setzt, kann viel Geld sparen. Doch welche Geräte gehören eigentlich zu den Stromfressern? Der Online-Händler für Haushalts- und Elektrogeräte AO Deutschland stellt z.B. fest, dass ein großer Fernseher bis zu 400 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbraucht, kleinere hingegen nur 10 Prozent davon.